Empowering
Global
transitions.
Über mich
Ich bin Expertin für interkulturelle Herausforderungen und begleite Sie vertrauensvoll und professionell durch fundierte Expertise und eigener Erfahrung als Third Culture Kid, frühsprachlicher Beraterin, Referentin und Elementarpädagogin.
Geboren und aufgewachsen bin ich als Tochter deutscher Eltern auf einer Insel im Pazifik. Schon in meiner Kindheit war ich konfrontiert, mit unterschiedlichen Kulturen und Sprachen, die mich bis heute prägen.
Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie schwierig globale Transitionen für Kinder und Erwachsene sein können und biete meine Expertise in diesem Bereich gerne an.
Durch das Aufwachsen in drei Sprachen, begleite ich Sie gerne auf Deutsch und Englisch (natürlich gerne auch auf Tok Pisin).
Werdegang und Ausbildung
Beruflicher Werdegang:
- Relocation Consultant
- Vorständin Interkultureller Bildungsgarten (Ehrenamt)
- Referentin im Sozialbereich (Themengebiete: Interkulturelle Pädagogik, Sprachentwicklung und -Förderung, Kommunikation, Würde, …)
- Sprachtrainerin für DaZ/DaF, Berlitz Graz
- Projektleitung Kinderdrehscheibe und Verein Sprachschatz in Graz
- Fachberatung der Frühen Sprachförderung Land Steiermark
- Elementarbildungseinrichtungen in Graz, Gip, WIKI, Interkultureller Bildungsgarten
- Deutsche Schule Shanghai Pudong
- International School Stuttgart
Ausbildungen:
- Studium der Kulturwissenschaften Fernuniversität Hagen (Seit April 2022)
- Sprachtrainerin nach der Berlitz Methode
- Interkultureller Coach | Akademie Interkulturelles Coaching Kaufering
- Sprachentwicklungsexpertin | Fernakademie für Pädagogik und Sozialberufe Lippstadt
- Religionspädagogische Zusatzausbildung | Ev. Fachschule für Sozialpädagogik Weinstadt
- Staatlich anerkannte Erzieherin und Kindergartenpädagogin
„Europass“- Europäische Arbeitsbefähigung
Lehrgänge und Weiterbildungen:
- An introduction to intercultural competence in the workplace | The Open University
- The importance of interpersonal skills | The Open University
- Konfliktdiagnose. Konflikte erkennen, deuten und ihnen nachgehen! | Zentrum für Soziale Kompetenz Universität Graz
- EBmooc 2023: Your Update on Online Adult Education | CONEDU/DigiProf
- Abbau von Vorurteilen und Nationalismus | Universität Wien
- Flüchtlingskinder in der Kita begleiten | Caritascampus Köln
- Anwendung GrazIAS | Universität Graz
- Prävention im pädagogischen Alltag | Hazissa
- Frühe Sprachliche Förderung | Pädagogische Hochschule Steiermark